Tel. +49 (721) 9646010

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Lina Daniel geb. Groß

geboren am 25. Mai 1937 in Forchheim
gestorben am 25. August 2025 in Sri Lanka

Das will ich mir schreiben in Herz und Sinn, dass ich nicht für mich nur auf Erden bin, dass ich die Liebe, von der ich lebe, liebend an andere weitergebe.

Anzeigen

Lesen Sie hier die Anzeigen und Trauerpost!

Kerze

mariarebel@siefolg.de
entzündete diese Kerze am 28. September 2025 um 17.06 Uhr

Rückblick auf eine wunderbare Freundschaft von Uta:
1972 lernte ich Lina und ihren ersten Mann – Hans Rebel - in der action 365 durch meinen verstorbenen Mann Veit kennen. In diesem Jahr gab die Zentrale in Frankfurt Arbeitsunterlagen zum Thema : Entwicklung- was ist das ? heraus. Einige Interessierte aus den verschiedenen Teams im Karlsruher Raum beschäftigten sich mit diesen Papieren, die die Zusammenhänge des Reichtums in den Industrieländern und der erdrückenden Armut in den sogenannten Entwicklungsländern darstellten. Uns allen gingen die Augen über die schreiende Ungerechtigkeit auf und wir bereiteten voller Elan ein 6 wöchiges Seminar vor, das wir dann in Rheinstetten veranstalten konnten. Nach diesem Seminar- das sehr gut besucht war - konnten wir nicht einfach zur „Tagesordnung“ übergehen. Anfangs waren wir neun Menschen, die beschlossen, dass wir Waren von kleinen Cooperativen in Asien, Afrika, Mittel-und Südamerika zu fairen Preisen einkaufen und hier verkaufen wollten. Außerdem wollten wir hier Menschen über die Ungerechtigkeiten und Missstände in den sogenannten Entwicklungs- Ländern aufklären. Hans Rebel wurde der 1. Vorsitzende des neu gegründeten Vereins und sehr vieles spielte sich ab 1973 im Rebelschen Haus in Durmersheim ab. Lina, die eigentlich als Sekretärin für ihren Installationsbetrieb arbeitete, übernahm immer mehr Aufgaben für den Verein. Bald stießen weitere Helfer und Mitglieder dazu und die vielen anfallenden Arbeiten verteilten sich auf mehrere Schultern.
Lina wurde immer mehr zum Mittelpunkt der wachsenden Gruppe, die sich damals sehr als Gemeinschaft verstand. Sie organisierte Treffen, fand Referenten für interne Fortbildungen und Vorträge. Menschen aus den verschiedensten Ländern gingen bei der Familie ein und aus. Wir veranstalteten „Kochessen“ mit 25 Personen, änderten unsere Ernährung zu wenig - bis ohne Fleisch - und in Richtung Vollwerternährung. Es war eine sehr reiche und intensive Zeit mit viel Arbeit, Gemeinschaft und Freude. Nicht wenige Freundschaften bestehen heute noch. Wir hier „profitierten“ sehr von dieser Arbeit, denn sie gab uns einen neuen Blick auf die Welt und veränderte unser Leben.
Im Lauf der Jahre wuchs Linas und meine Freundschaft immer mehr. Wir konnten vieles gemeinsam besprechen und beraten und unsere Beziehung wurde wichtig auch über die Anliegen unserer „Weltarbeit“ hinaus. Lina verstand es meisterlich, Verbindungen zu knüpfen, verschiedene Menschen zusammen zu bringen und ihre Ideen sprudelten nur so aus ihr heraus.
Auch später, als sich aus unserem „ambulanten Laden“ ein Ladengeschäft in Karlsruhe entwickelte und Lina in Würzburg Ritchie heiratete, waren wir sehr verbunden. Lina schrieb auf ihrem Computer unzählige Briefe und Geschichten, das setzte sie auch aus Sri Lanka viele Jahre fort. So bestand unsere Freundschaft über 50 Jahre lang. Wir teilten sehr viel miteinander. Immer, auch in Situationen, die unlösbar schienen, gab sie nicht auf, sondern fand eine Lösung, die hilfreich war. Einen Satz von ihr werde ich nicht vergessen. Bei einer für mich sehr schwierigen Angelegenheit sagte sie mir: Du hast zwei Möglichkeiten: Du kannst verbittern oder daran wachsen! Als meine Entscheidung klar war, sagte sie nur: Dann wachs! Ich bin sehr dankbar für diese kostbare Beziehung zu ihr, für ihren Einsatz und für ihr Vorbild und bin froh, dass sie von Liebe umgeben- auch aus der Ferne- sterben durfte.
Uta Schäfer

Sehen Sie weitere 18 Kerzen…

Kondolenzen

Sprechen Sie im Kondolenzbuch den Hinterbliebenen Ihr Beileid aus und teilen Sie persönliche Gedanken und Erinnerungen mit anderen.

Termine

Sehen Sie hier die Termine der Abschieds- und Trauerfeierlichkeiten.

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware